30.04.2025

Wien Wahl 2025 - Danke für Euren Einsatz!

Die letzten Wochen und Monate waren intensiv – und wir haben unermüdlich daran gearbeitet, dass Hernals und Wien so lebenswert bleiben, wie sie sind. Mit 72 Aktionen haben wir in kurzer Zeit viele Menschen erreicht und überzeugt.

Unser Einsatz hat sich ausgezahlt:
Wir haben 31,25 % auf Bezirksebene und 35,51 % auf Gemeinderatsebene erreicht – ein starkes Ergebnis, das ohne unser Engagement und unsere stetige Zusammenarbeit, so nicht möglich gewesen wäre.

Wir gratulieren Bezirksvorsteher Peter Jagsch und Gemeinderatswahlkandidatin Alice Seidl herzlich zur geschlagenen Wahl. Danke für euren großartigen Einsatz für Hernals – wir stehen euch auch in den kommenden Jahren mit voller Unterstützung zur Seite!

Ein besonderer Dank gilt auch allen Beisitzerinnen und Beisitzern, die am Wahltag mit großer Verlässlichkeit und Einsatzbereitschaft für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Diese Arbeit im Hintergrund ist unverzichtbar für unsere Demokratie – vielen Dank dafür!

Mandatsverteilung Bezirk Hernals:

  • SPÖ: 14
  • Grüne: 12
  • FPÖ: 6
  • ÖVP: 4
  • NEOS: 4
  • KPÖ: 2

Die Vorzugsstimmen auf Bezirksebene können hier eingesehen werden: https://bit.ly/3ELk0Us

Die Vorzugsstimmen auf  im Wahlkreis Nord-West können hier eingesehen werden: https://bit.ly/3RD435L

Dieses Ergebnis zeigt: Unsere Inhalte überzeugen. Unsere Arbeit wirkt.

Unsere Ziele bleiben auch weiterhin klar:

– Lebensqualität sichern und weiter verbessern
– Stadt und Natur in Balance halten
– Respektvolles Miteinander fördern

In den letzten Jahren konnten wir viel umsetzen – vor allem in den Bereichen Mobilität, Bildung, Soziales, Umwelt und Sicherheit. Auch in Zukunft wollen wir Hernals gemeinsam weiterentwickeln:

Ausbau der U5 bis zur S45-Station Hernals
Breitere Gehwege, neue Radverbindungen (z. B. Geblergasse)
Mehr Grünraum und moderne Parkanlagen

Danke für euren Einsatz, euer Engagement und eure Ausdauer.
Wir gehen gestärkt weiter – gemeinsam mit euch und für Hernals.

Freundschaft!

Was dir auch gefallen könnte:

Stürzenbecher (SPÖ): „Politik bedeutet Zusammen" – eine Ära des sozialdemokratischen Gestaltens im Wiener Gemeinderat endet

„Wien ist nicht nur eine der lebenswertesten Städte der Welt – wir sind auch eine Stadt der Innovation. Als Kulturstadt sind wir gleichzeitig ein weltweiter Wirtschaftsmotor. Unser Erfolgsmodell basiert auf einem starken öffentlichen Sektor, kluger Standortpolitik und sozialer Verantwortung. Wir in Wien lassen niemanden zurück – und investieren dort, wo es Sinn macht: in Menschen, in Infrastruktur und in die Zukunft.“ so Dr. Kurt Stürzenbecher, SPÖ-Gemeinderat und Vorsitzender des Gemeinderatsausschusses für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke.

Verpasse keine Neuigkeiten: